Auch dieses Jahr ging es vom 21.-22. Juli zum Wiesenmarkt nach Erbach im Odenwald. Am Samstag um Acht begann die Fahrt mit unserem Busfahrer Batschi. Bis kurz vor Erbach regnete es fast ununterbrochen. Mittags war dann bei herrvoragendem Wetter der Eröffnungsumzug, welchen wir als Nummer 1 anführen durften. Die Fußgruppen marschierten nach dem Umzug auch noch durchs Festgelände bis zu den Bierhallen. Nach einer Stärkung spielten wir noch auf der Bühne einige Stücke aus unserem Repertoire, welches mit viel Beifall belohnt wurde. Ein paar Jungs verweilten noch etwas an den Getränkeständen und die anderen machten sich frisch für den Abend. Auf dem Wiesenmarkt treffen wir dann immer zu späterer Stunde Arnold Jost, die rechte Hand des Grafen, der sich immer recht spendabel zeigt. Der Abschluss ist immer im „europäischen Dorf“, in welchem es doch noch recht lange was zu trinken gibt. Kaum waren wir am Sonntag wieder im Bus, fing es auch schon wieder heftig an zu regnen. Da haben wir mit dem Wetter richtig Glück gehabt. Die Fahrt in den Odenwald war wieder mal top.
Kreismusikfest Ertingen am 10. Juni 2018
Beim diesjährigen Kreismusikfest in Ertingen nahmen wir bei schönstem Wetter als Kreisfanfarenzug Biberach teil. Dieser Kreisfanfarenzug bildet sich aus 5 Fanfarenzügen, die alle Mitglied im Blasmusikverband Biberach sind: FZ Hummertsried, FZ Reinstetten, FZ Ummendorf, FZ Uttenweiler und wir der FZ Zell. Da beim Fest-Umzug die einzelnen Fanfarenzüge neben den Musikkapellen doch personenbezogen klein aufgestellt sind, wurde die Idee des Kreisfanfarenzug Biberach geboren. Vorab wurden die gemeinsamen Stücke bei mehreren Proben einstudiert. Nach dem Umzug wurde noch auf dem Festplatz aufgespielt. Es war für uns ein sehr gelungener Tag.
VR-Radeln am 06. Mai
Hier eine Gruppe unserer vielen motivierten Radfahrer, die für den FZ in die Pedale traten. Die Illertalrunde war von den Anstiegen noch angenehm. Wer dann doch die große Runde bis nach Achstetten meisterte, musste dann doch einige Höhenmeter auf sich nehmen. Es machte allen trotz der Anstrengung großen Spaß. So eine Veranstaltung könnte es gerne mal wieder geben.
Ehrungen 2017
Anlässlich der Generalversammlung konnten wieder zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden. Als Vertreter des Blasmusikkreisverbands Biberach übernahm diese der Obmann der Spielleute und Fanfarenzüge Georg Keller.
Tanja Lindner, Hubert Pfau und Markus Steiner wurden für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft, Susanne Kling und Gerhard Bentel für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft und Christina Walcher und Stephan Öfner für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.
Stephan Öfner erhielt zusätzlich eine Ehrung des Blasmusikverbands BW für seine bereits 15 jährige Dirigententätigkeit im Verein.
Vereinskegeln 2017
Am 10.11.2017 fand unser alljährliches Vereinskegeln statt.
Der Pokal ging wieder einmal an Hubert Pfau alias „Hubeit Pfam“.
Platzierungen:
Platz 1: Hubeit Pfam
Platz 2: Fabian Bärtle
Platz 3: Markus Steiner
Herzlichen Glückwunsch den Dreien!!!

Vereinsausflug 2017
Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns zuerst nach Friedrichshafen in das Donier Museum.
Anschließend ging es weiter nach Hörbranz zur Fa. Prinz.
Auf dem Heimweg legten wir noch einen Stop in Scheidegg ein. Bei schönstem Wetter konnten wir den tollen Ausblick über den Baumspitzen des Baumwipfelpfades genießen .
Dorffest Rot an der Rot – 12./13. August 2017
Aufnahme neuer Mitglieder
Hallo Du!
Ja, genau Du!
Hast Du Lust,
– neue Leute zu treffen?
– ein Instrument zu lernen?
– einfach Spaß mit uns zu haben?
Wir sind ein toller Haufen zwischen 17 und 45+ und haben Spaß am Musik machen. Wir sind offen für jeden, der noch eine Freizeitbeschäftigung und Geselligkeit sucht. Da wir nicht nur zur Fasnetszeit unterwegs sind, treffen wir uns das ganze Jahr über – somit bleibt auch der Kontakt die ganze Zeit bestehen.
Natürlich wird auch etwas Arbeitseinsatz z.B. am Roter Dorffest gefordert, das wird jedoch bei unseren anderen Aktivitäten wie Hüttenaufenthalt, Erbacher Wiesenmarkt oder anderen Ausflügen wieder wettgemacht.
Sollten wir also Dein Interesse an uns und unserem regen Vereinsleben geweckt haben, komm einfach ganz unverbindlich am Freitag abend mal zu uns in die Probe oder melde Dich über unsere Kontaktformular bei unserem Vorstand Gerhard Bentel.
Neues Theme
Homepage auf das WordPress Theme „Twenty Seventeen“ umgestellt.